Unter CNC-Bearbeitung versteht man im Allgemeinen die computergesteuerte Präzisionsbearbeitung, CNC-Bearbeitungsdrehmaschinen, CNC-Bearbeitungsfräsmaschinen, CNC-Bearbeitungsbohr- und -fräsmaschinen usw.
Neben der Bereitstellung von 3D-Druckdiensten für Benutzer kann es auch Laserschneiden, Silikonverbindungsformen sowie CNC-Verarbeitung und andere Dienste anbieten, darunter die folgenden Metallmaterialien für die CNC-Verarbeitung:
1, Aluminiumlegierung 6061
Die Aluminiumlegierung 6061 ist ein hochwertiges Aluminiumlegierungsprodukt, das durch Wärmebehandlung und Vorstrecken hergestellt wird. Obwohl ihre Festigkeit nicht mit der der Serien 2XXX oder 7XXX vergleichbar ist, weist sie mehr Eigenschaften einer Magnesium- und Siliziumlegierung auf.
Materialvorteile:
Es verfügt über eine hervorragende Verarbeitungsleistung, hervorragende Schweiß- und Galvanisierungseigenschaften, eine gute Korrosionsbeständigkeit, eine hohe Zähigkeit und keine Verformung nach der Verarbeitung, eine Materialdichte ohne Defekte und einfaches Polieren, einen einfachen Farbfilm, eine hervorragende Oxidationswirkung und andere hervorragende Eigenschaften.
2,7075 Aluminiumlegierung
Die Aluminiumlegierung 7075 ist eine Art kaltbehandelte Schmiedelegierung mit hoher Festigkeit, die weitaus besser ist als Weichstahl. 7075 ist eine der leistungsstärksten im Handel erhältlichen Legierungen.
Materialvorteile:
Allgemeine Korrosionsbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften und Anodenreaktion. Feine Körner verbessern die Tiefbohrleistung, erhöhen die Werkzeugverschleißfestigkeit und sorgen für ein ausgeprägteres Gewinderollen.
3. Kupfer
Reines Kupfer (auch Kupfer genannt) ist ein robustes Metall mit hervorragender Leitfähigkeit in Rosarot. Es ist kein reines Kupfer, sondern enthält 99,9 % Kupfer und einige weitere Elemente, um die Oberfläche und Leistung zu verbessern.
Materialvorteile:
Es verfügt über eine gute elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Duktilität, Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Die elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Purpurkupfer ist nach Silber die zweithöchste. Es wird häufig bei der Herstellung von leitfähigen und wärmeleitenden Geräten verwendet. Kupfer weist eine gute Korrosionsbeständigkeit in der Atmosphäre, im Meerwasser und einigen nicht oxidierenden Säuren (Salzsäure, verdünnte Schwefelsäure), Alkali, Salzlösungen und verschiedenen organischen Säuren (Essigsäure, Zitronensäure) auf und wird in der chemischen Industrie verwendet.
Gute Schweißbarkeit, kann kalt und thermoplastisch zu einer Vielzahl von Halbzeugen und Fertigprodukten verarbeitet werden. In den 1970er Jahren übertraf die Produktion von Purpurkupfer die Gesamtproduktion aller anderen Arten von Kupferlegierungen.
4. Messing
Messing ist eine Kupfer-Zink-Legierung, und das aus Kupfer und Zink bestehende Messing wird als gewöhnliches Messing bezeichnet.
Materialvorteile:
Es weist eine hohe Festigkeit, Härte und hohe chemische Korrosionsbeständigkeit auf. Auch die mechanische Leistung bei der Schneidverarbeitung ist hervorragend.
Messing weist eine hohe Verschleißfestigkeit auf. Spezialmessing, auch als Sondermessing bekannt, zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte und hohe chemische Korrosionsbeständigkeit aus. Auch die mechanische Leistung bei der Schneidverarbeitung ist hervorragend. Das nahtlose Kupferrohr aus Messing ist weich und weist eine hohe Verschleißfestigkeit auf.
5,45 Stahl
45 Steel ist die Bezeichnung für GB, auch „Ölstahl“ genannt, der Stahl weist eine höhere Festigkeit und eine bessere Schneidverarbeitung auf.
Materialvorteile:
Mit hoher Festigkeit und gutem Schneiden und Verarbeiten kann nach der entsprechenden Wärmebehandlung eine gewisse Zähigkeit, Plastizität und Verschleißfestigkeit erreicht werden. Es handelt sich um eine praktische Materialquelle, die für Wasserstoffschweißen und Argonlichtbogenschweißen geeignet ist.
6.40 Cr Stahl Einführung
40 Cr ist die Standardstahlnummer von GB in China und 40 Cr-Stahl ist einer der am häufigsten verwendeten Stähle in der Maschinenbauindustrie.
Materialvorteile:
Gute mechanische Eigenschaften, gute Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen und geringe Kerbempfindlichkeit. Der Stahl weist eine gute Abschreckbarkeit auf und eignet sich neben der Qualitätsbehandlung auch für Cyanid- und Hochfrequenz-Abschreckbehandlungen. Die Schneidleistung ist besser.
7.Q235 Stahleinführung
Q235-Stahl ist ein Kohlenstoff-Baustahl. Das Q in der Stahlnummer steht für die Streckgrenze. Normalerweise wird der Stahl direkt und ohne Wärmebehandlung verwendet.
Materialvorteile:
Mit zunehmender Materialdicke verringert sich die Streckgrenze. Aufgrund des moderaten Kohlenstoffgehalts ist die Gesamtleistung gut und Festigkeit, Plastizität und Schweißeigenschaften sind besser aufeinander abgestimmt. Daher wird es am häufigsten verwendet.
8.SUS304 Stahl
SUS304 Bezieht sich auf den Edelstahl 304, mit guter Verarbeitungsleistung, hohen Zähigkeitseigenschaften, Edelstahl 303 kann auch verarbeitet werden
Materialvorteile:
Gute Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und mechanische Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen, gutes Stanzen und Biegen bei thermischer Verarbeitung, kein Härtungsphänomen durch Wärmebehandlung, kein Magnetismus.