Durch selektives Lasersintern können Teile aus Standardkunststoffen mit guten mechanischen Eigenschaften hergestellt werden. PA12 ist ein Material mit hohen mechanischen Eigenschaften, und die Verwendung...
CNC-Nachbearbeitung bezeichnet die letzte Phase des CNC-Bearbeitungsprozesses, in der das Rohergebnis – normalerweise ein bearbeitetes Teil oder eine Komponente – verfeinert wird, um bestimmte Designanforderungen zu erfüllen.
SLA und SLM sind zwei verschiedene Drucktechnologien aus der additiven Fertigung. Wie wir alle wissen, wird die SLA-Drucktechnologie seit langem entwickelt...
Verfügbare Nachbearbeitung für Vakuumguss Vakuumformen bedeutet, unter Vakuumbedingungen eine Silikonform des Produktprototyps herzustellen und die Form zum Gießen (PU, ...) zu verwenden.
KS158T ist ein spezielles Harz zur Herstellung transparenter oder durchscheinender 3D-Druckprodukte. Als optisch transparentes SLA-Harz zur schnellen Herstellung klarer, funktionaler und...
JSADD 3D Print kann verschiedene Technologien und Materialien verwenden, um die idealen Schuhe unserer Kunden entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu drucken. Im Folgenden sind einige Kerntechnologien aufgeführt: √ SLA 3D Resin Pr...
SLA ist die Abkürzung für „Stereolithografie-Erscheinungsbild“ und steht für dreidimensionales, lichthärtendes Formen. Ein Laser mit einer bestimmten Wellenlänge und Intensität wird auf die Oberfläche fokussiert.
Selektives Laserschmelzen (SLM) ist eine führende additive Fertigungstechnologie (AM) zur Herstellung komplexer Metallteile mit hoher Präzision und hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Dieser Artikel bietet einen Überblick...
SLS (Selective Laser Sintering) ist eine gängige 3D-Drucktechnologie auf Pulverbettbasis. Sie nutzt hauptsächlich das Grundprinzip des Hochtemperatursinterns von Pulvermaterialien unter Infrarotstrahlung.
SLA ist eine der 3D-Drucktechnologien, die im Vergleich zu anderen Technologien relativ spät erfunden und eingesetzt wurde. Dennoch hat es bei 3D-Druckdienstleistern weltweit große Aufmerksamkeit erregt.
Vakuumformen bedeutet, unter Vakuumbedingungen eine Silikonform des Produktprototyps herzustellen und die Form zum Gießen von (PU, transparentem PU, POM-ähnlich, ABS) und anderen Materialien unter Vakuum zu verwenden, um …
Selektives Lasersintern (SLS) ist eine 3D-Drucktechnologie, die auf Laserstrahlen und Pulver basiert und auch als SLS-Druck (Selective Laser Sintering) bezeichnet wird. Bei dieser Technik sintert der Laserstrahl das Material.