SLA ist die Abkürzung für „Stereolithografie-Erscheinungsbild“ und steht für dreidimensionales, lichthärtendes Formen. Ein Laser mit einer bestimmten Wellenlänge und Intensität wird auf die Oberfläche des Werkstücks fokussiert.
Der Mensch hat fünf Sinne: „Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten“ ergänzen sich gegenseitig, und im Allgemeinen hat der Mensch nach der Integration dieser fünf Sinne ein umfassenderes Gespür für die Dinge ...
1. Warum SLA-3D-Druck? Es gibt viele Gründe für den SLA-Druck. Wenn Ihr Projekt feine Details, glatte Oberflächen, Teilegenauigkeit und -präzision, Isotropie, mechanische Eigenschaften erfordert...
SLS-Nylon und Glasfaser sind beides hervorragende Materialien, und ihre Verbundwerkstoffe vereinen ihre Stärken. Die Festigkeit und Steifigkeit sind viel höher als bei unverstärktem …
Beim Galvanisieren wird das Prinzip der Elektrolyse genutzt, um eine dünne Schicht anderer Metalle oder Legierungen auf Metalloberflächen aufzubringen. Dabei wird durch Elektrolyse eine Schicht auf die Oberfläche aufgebracht.
Nachdem der Prototyp im flüssigen Harz geformt wurde, hebt der Hubtisch ihn aus der Flüssigkeit, entnimmt ihn und beginnt mit der Nachbehandlung wie Finishing und Schleifen. Ein dünner Spachtel wird in...
Wer neu im 3D-Druck ist, kennt dieses Problem. Die Druckwerke anderer Leute sind glänzend und lebendig und sehen hochwertig aus, während ihre gedruckten Modelle haarig und unversöhnlich sind …
Elektronenstrahlschmelzen (EBM) Prinzip des selektiven Elektronenstrahlschmelzens (EBSM) Ähnlich wie die Verfahren des selektiven Lasersinterns und des selektiven Laserschmelzens verwendet die Technologie des selektiven Elektronenstrahlschmelzens ...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Förderung der Nachfrageanwendung ist die Verwendung von Rapid Prototyping zur direkten Herstellung von Funktionsteilen aus Metall zur wichtigsten Entwicklung geworden.
In den letzten Jahren haben sich Elektrofahrzeuge mit alternativen Antrieben zu einem neuen Trend in der Entwicklung der Automobilindustrie entwickelt. Flammhemmende Materialien werden in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben häufig verwendet.
SLA-Materialeigenschaften: hohe Präzision, glatte Oberflächen, große Abmessungen 1. Kationischer Polymerisationsmechanismus oder hybrider Photopolymerisationsmechanismus 2. Geringe Volumenschrumpfung und geringe Materialverformung ...
Der Hardwareteil des Lichthärtungsformungssystems besteht hauptsächlich aus Laser, optischem Pfadsystem (Komponente 1-6 in der Abbildung), Scan-Bestrahlungssystem (Komponente 7 in der Abbildung) und Schichtstrom...