Funktionen des SLA-Lichthärtungs-3D-Druckservice – [SLA-3D-Druckservice]

Beitragszeit: 08. Mai 2023

SLA-MaterialEigenschaften: hohe Präzision, glatte Oberflächen, große Abmessungen
1. Kationischer Polymerisationsmechanismus oder hybrider Photopolymerisationsmechanismus
2. Geringe Volumenschrumpfung und geringe Materialverformung nach dem Druck
3. Große Auswahl an Initiatoren
 
Hauptmerkmale vonSLA:
1. Laserwellenlänge 355 nm, Lichtintensität, Lichtquelle wird Dämpfung haben
2. Größere Formgröße
3. Langsame Umformgeschwindigkeit (Punkt – Linie – Fläche)
4. Die Druckgenauigkeit ist schlechter als bei anderen lichthärtenden Druckverfahren
 
Anwendungsgebiete fürSLA-HarzProzesse:
1) Schnelle Handhabung hochpräziser, detailreicher manueller Muster mit hoher Oberflächenqualität zur visuellen Überprüfung, Montagekalibrierung und in einigen Fällen zur Funktionsprüfung.
2) Besondere Anforderungen mit entsprechenden charakteristischen Materialien (normalerweise für kurze Zeit), zB hitzebeständige Harze.
3) Gedruckte Produkte mit guter Oberflächenqualität und hoher Präzision können zum Gießen von Formen verwendet werden.
 
SLA-Harzwird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Elektronik, Prototypen von Konsumgütern, Design und Entwicklung medizinischer Geräte, Modelle für medizinische Operationen, kulturell-kreative Produktentwicklung, architektonische Designmodelle, Musterprototypen für Autoteile, Prototypen für große Industrieteile, Kleinserienfertigung von Industrieprodukten.
SLA 3D-Druckservice
Der Flüssigkeitstank wird mit flüssigem lichtempfindlichem Harz gefüllt. Der UV-Laserstrahl wird mithilfe eines Umlenkspiegels über die Flüssigkeitsoberfläche geführt und entsprechend den Querschnittsprofilinformationen abgetastet, wobei die bestrahlte Flüssigkeit die Stelle der Lichtpunkthärtung passiert. Der planare Scan erzeugt so Schichten, die dem geschichteten planaren Muster entsprechen und fest mit dem ausgehärteten Teil der vorherigen Schicht verbunden sind. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis das gesamte Teil fertig ist. Werkstücke mit demSLADer Prozess erfordert in der Regel eine Nachbearbeitung wie Reinigen, Abbeizen, Schleifen, erneutes Aushärten usw., um ein Produkt zu erhalten, das den Anforderungen entspricht. Das FDM-Formverfahren erfordert freitragende Stützteile, und für das Produkt und die Stütze wird dasselbe Material verwendet. Bei Farbmodellen ist eine Nachfärbung erforderlich.
 
Lichtgehärtete Materialien übertreffen die Leistung herkömmlicher Kunststoffe bei weitem und zeichnen sich in vielen Bereichen aus, beispielsweise in Bezug auf Flexibilität, Hochtemperaturbeständigkeit, Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit.
 
Derzeit gibt es viele Arten vonSLA-AdditivharzeFür den 3D-Druck sind auf dem Markt viele Materialien erhältlich, und die Benutzer müssen das passende Material mit den passenden Eigenschaften für ihre spezifischen Anforderungen finden, um eine Vielzahl von Leistungsanforderungen zu erfüllen, vonJSADD 3D CUnternehmen3D-Druckdienstleister in China.

                                                                                                Beitragende: Alisa

 


  • Vorherige:
  • Nächste: