JSADD 3D SLS 3D-Druckanwendungen

Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2024

Selektives Lasersintern (SLS) ist eine 3D-Drucktechnologie, die auf Laserstrahlen und Pulver basiert und auch als SLS-Druck (Selective Laser Sintering) bezeichnet wird. Bei dieser Technik sintert der Laserstrahl einen bestimmten Pulverbereich, indem er ihn Schicht für Schicht abtastet, um ihn zu einem festen Modell zu sintern.

SLS ist eine hocheffiziente Technologie, mit der große Mengen in kurzer Zeit produziert werden können. Im Vergleich zu anderen 3D-Drucktechnologien ist die Massenproduktion möglich, und komplexe Teile können schnell in Massenproduktion hergestellt werden.

SLS gewinnt aufgrund seiner Vorteile wie hohe Präzision, hohe Effizienz und breite Materialanwendbarkeit an Aufmerksamkeit und Anwendung:

- Festigkeit und Haltbarkeit: Sinterteile verfügen über gute mechanische Eigenschaften und eignen sich daher für funktionale und langlebige Komponenten.

- Gestaltungsfreiheit: Durch seine einzigartigen Vorteile sind komplexe Formen und individuelle Anpassungen möglich.

Kein Materialabfall: Ungesintertes Pulver kann recycelt werden, was eine effiziente und kostengünstige Materialnutzung ermöglicht. SLS-3D-Druck ist kostengünstiger als andere 3D-Drucktechnologien und traditionelle Fertigungsverfahren. Da das verwendete Pulver recycelt und für zukünftige Drucke wiederverwendet werden kann, reduzieren sich Materialabfall und Produktionskosten.

SLS-3D-Druckdienste (Selective Laser Sintering) werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, unter anderem:

a. Industrielle Fertigung: für Rapid Prototyping und Kleinserienproduktion.

b. Automobilindustrie: zur Herstellung komplexer Komponenten und Werkzeuge.

c. Luft- und Raumfahrt: zur Herstellung leichter und hochfester Komponenten.

d. Medizin: für maßgeschneiderte medizinische Geräte und Implantate.

e. Bildung und Kunst: Verwenden Sie die Design- und Bildungstools von SLS, um Studenten und Designer beim komplexen Prototyping zu unterstützen.

f. Konsumgüter: Gestaltung flexibler und personalisierter Produkte.

Fotodatenbank (2)


  • Vorherige:
  • Nächste: