SLM (Selective Laser Melting) ist eine 3D-Metalldrucktechnologie, die die Herstellung komplexer dreidimensionaler Metallteile ermöglicht. Beim SLM-Verfahren verschmilzt der Drucker mithilfe eines Hochleistungslasers selektiv feine Metallpulverpartikel miteinander. Darauf wird eine weitere Schicht aufgetragen, und der Vorgang wird wiederholt, bis das endgültige Teil fertig ist.
Eines der Hauptmerkmale von SLM ist die Fähigkeit, mit mehreren Materialien zu arbeiten, wodurch die Herstellung von Teilen mit unterschiedlichen Materialeigenschaften innerhalb einer einzigen Komponente möglich ist. Mit dem 3D-Druck von Metall können Sie funktionale Prototypen und Endverbrauchsteile mit komplexen Geometrien, Gitterstrukturen oder Hohldesigns für gewichtssparende Anwendungen und anderen Merkmalen herstellen, die mit anderen Methoden nahezu unmöglich zu erreichen wären.
Die Multimaterialauswahl im SLM-3D-Metalldruck bezeichnet die Auswahl und Kombination verschiedener Metallpulver, um die gewünschten Materialeigenschaften im fertigen Druckteil zu erzielen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn unterschiedliche Materialeigenschaften in verschiedenen Bereichen desselben Bauteils erforderlich sind.
Durch die Verwendung verschiedener Metallpulver und die Steuerung der Druckparameter in der SLM-Maschine kann eine Auswahl mehrerer Materialien erreicht werden, um Teile mit komplexen inneren Strukturen und unterschiedlichen Materialkombinationen zu erstellen, die mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten.
Die SLM-Technologie (Selective Laser Melting) für den 3D-Metalldruck ermöglicht die Auswahl einer breiten Palette zu bedruckender Metallmaterialien, wie etwa Edelstahl, Titanlegierungen, Aluminiumlegierungen, Formstahl und mehr.
Nachfolgend finden Sie einige Beispielbilder zu Ihrer Überprüfung.


