SLS-3D-Druck ist eine einzigartige Technologie, mit der Teile mit Genauigkeit, Präzision und Qualität im 3D-Druckverfahren hergestellt werden können.
Nach dem Drucken können Sie SLS-3D-Druckteile direkt verwenden. Sie können das gedruckte Teil jedoch auch weiteren Nachbearbeitungsoptionen unterziehen, um eine bessere Ästhetik oder Funktionalität zu erzielen.
Der Bediener entnimmt das fertige Teil aus der Baukammer und trennt es vom ungeschmolzenen Pulvermaterial. Das ungeschmolzene Pulvermaterial ist recycelbar, und das 3D-gedruckte Modell kann nachbearbeitet werden.
Nach Abschluss der Konstruktion der Ausrüstung wird diese in den Nachbearbeitungsprozess eintreten. Welche Nachbearbeitungslinks stehen derzeit für den SLS-3D-Druck zur Verfügung?
1. Beutelaufnahme: Verwenden Sie das Beutelaufnahmewerkzeug, um den Druckbeutel aus dem Formzylinder des Geräts zu entfernen und den Druckbeutel auf die Pulverreinigungsplattform zu übertragen.
2.Zerlegen und Reinigen: Das Druckpaket wird auf der Reinigungsplattform zerlegt, das Modell entnommen und grob gereinigt. Anschließend wird es in eine Sandstrahlmaschine überführt.
3.Sandstrahlen: Verwenden Sie einen Hochdruckluftstrom zur weiteren Feinreinigung
