Einführung in den SLA-3D-Druck

Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023

1.Warum SLA-3D-Druck wählen?
Es gibt viele Gründe für die VerwendungSLA-DruckWenn Ihr Projekt feine Merkmale, glatte Oberflächen, Teilegenauigkeit und -präzision, Isotropie, mechanische Eigenschaften, Wasserdichtigkeit oder Materialvielseitigkeit erfordert, ist SLA die beste Wahl.
 
Stereolithografie-SLA-3D-Druckdienste bieten viele Vorteile, darunter: feine Details, glatte Oberflächenbeschaffenheit, Genauigkeit, Materialvielfalt, Designfreiheit, Wasserdichtigkeit, Isotropie, schnellere Bearbeitungszeit, schnelle Designänderungen, Erschwinglichkeit, Skalierbarkeit.
 
SLA 3D-Druck (7)

SLA-3D-Druckdienste bieten eine Kombination aus hoher Auflösung und großvolumiger Oberflächenbeschaffenheit, praktisch für die Erfassung komplexer Bereiche der kompliziertesten Teile. SLA-Klarharze Durch zusätzliche Nachbearbeitung kann farblose Transparenz erreicht werden, um transparente Kunststoffe zu imitieren. SLA-3D-Druckdienste eignen sich für die Herstellung kostenintensiver Teile und können bereits am nächsten Tag gedruckt werden. Sie werden häufig für Messemodelle, ästhetische Modellteile und aufsteckbares Zubehör verwendet.
 
Diese Technik eignet sich ideal für hochauflösende Oberflächen auf mittelgroßen bis großen Teilen. Sie ist eine kostengünstige Lösung für die Herstellung langlebiger, ästhetisch ansprechender Teile innerhalb kurzer Zeit.Stereolithographie SLA 3D-Druck mit extrem hoher thermischer Durchbiegung, deren Harz eignet sich hervorragend für Formen oder Einsätze.
 
SLA 3D-Druckservice (2)2.Wie funktioniert StereolithographieSLA 3D-Druckservice Technikarbeit?
 
Die SLA-3D-Druckservicetechnologie härtet Photopolymerharze mit UV-Lasern aus.Der Laser zeichnet die durch die Originaldatei vorgegebene Form auf die Oberfläche des Harztanks. Das Harz, das der Laser berührt, härtet aus und die Bauplattform wird abgesenkt. Der Vorgang wird wiederholt, bis das gesamte Teil fertig ist.

  1. Mitwirkender: Sammi / Lili Lu / Seazon

  • Vorherige:
  • Nächste: