| PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN | ||||
| PX 226TEIL A | PX 226 - PX 226/L TEIL B | |||
| Komposition | ISOCYANAT | POLYOL | GEMISCHT | |
| Mischungsverhältnis nach Gewicht | 100 | 50 | ||
| Aspekt | Flüssigkeit | Flüssigkeit | Flüssigkeit | |
| Farbe | Hellgelb | farblos | Weiß | |
| Viskosität bei 25 °C (77 °F) (mPa.s) | BROOKFIELD LVT | 175 | 700 | 2.000(1) | 
| Dichte bei 25 °C (77 °F) Dichte des ausgehärteten Produkts bei 23 °C (73 °F) | ISO 1675: 1985 ISO 2781: 1996 | 1.22- | 1.10- | 1.20 | 
| Topfzeit bei 77 °F (25 °C) auf 500 g (Minuten) (Gel Timer TECAM) | PX 226 TEIL B PX 226/L TEIL B | 47.5 | ||
Verarbeitungsbedingungen
Bei Lagerung bei niedriger Temperatur beide Teile (Isocyanat und Polyol) auf 23°C (73°F) erhitzen.
Wichtig: Teil A vor jedem Wiegen kräftig schütteln.
Beide Teile wiegen.
Nach 10-minütigem Entgasen unter Vakuum mischen
1 Minute mit PX 226-226
2 Minuten mit PX 226-226/L
Unter Vakuum in eine zuvor auf 70 °C erhitzte Silikonform gießen.
Entformen Sie nach mindestens 25 - 60 Minuten bei 70 °C (158 °F) (lassen Sie das Teil vor dem Entformen abkühlen).
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Beim Umgang mit diesen Produkten sind die üblichen Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
Für gute Belüftung sorgen
Handschuhe, Schutzbrille und undurchlässige Kleidung tragen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
| Biege-Elastizitätsmodul | ISO 178:2001 | psi/(MPa) | 363.000/(2.500) | 
| Biegefestigkeit | ISO 178:2001 | psi/(MPa) | 15.000/(105) | 
| Zugfestigkeit | ISO 527:1993 | psi/(MPa) | 10.000/(70) | 
| Dehnung bei Spannungsbruch | ISO 527:1993 | % | 15 | 
| Charpy-Schlagzähigkeit | ISO 179/1eU:1994 | Ft-lbf/in2/(kJ/m2) | 33/(70) | 
| Härte | ISO 868:2003 | Ufer D1 | 82 | 
| Glasübergangstemperatur(2) | ISO 11359: 2002 | °F/(°C) | 221/(105) | 
| Formbeständigkeitstemperatur(2) | ISO 75Ae:2004 | °F/(°C) | 198/(92) | 
| Lineare Schrumpfung(2) | - | % | 0,3 | 
| Maximale Gussdicke | - | Zoll/(mm) | 5 | 
| Entformungszeit bei 158°F/(70°C) | PX 226 TEIL B PX 226/L TEIL B | Protokoll | 25,60 | 
Lagerbedingungen
Die Haltbarkeit beträgt 6 Monate für Teil a und 12 Monate für Teil b an einem trockenen Ort und in ungeöffneten Originalgebinden bei einer Temperatur zwischen 59 und 77 °f/(15 und 25 °C).Jede geöffnete Dose muss unter trockenem Stickstoff fest verschlossen werden.
-                              Hochtransparenter Vakuumguss Transparenter PC
-                              Hohe Transparenz CNC-Bearbeitung Transparent / Bla ...
-                              Ideal für steife und funktionelle Teile MJF Bla...
-                              SLA Resin flüssiges Photopolymer PP wie White Som ...
-                              Hohe Temperaturbeständigkeit SLA-Harz ABS wie ...
-                              Ausgezeichnete Transparenz SLA-Harz PMMA wie KS15 ...
 
                     






