Nachricht

  • Anwendungen des 3D-Drucks in der Medizin

    Anwendungen des 3D-Drucks in der Medizin

    Der 3D-Druck hat die Medizin revolutioniert und bietet innovative Lösungen für Ärzte und Patienten. Eine der wichtigsten Anwendungen ist die Herstellung individueller Prothesen und...
  • Verwandeln Sie Ideen in Chancen mit JSADD 3D auf der Formnext 2024

    Verwandeln Sie Ideen in Chancen mit JSADD 3D auf der Formnext 2024

    Schlüsselwörter: Additive Fertigung, 3D-Druck, Kings 3D, JSADD 3D, Formnext 2024, Harz-3D-Drucker, Pellet-3D-Drucker, Industriedesign JASDD 3D lädt Sie herzlich zur Teilnahme an der Formnext 2024 ein, der W...
  • Warum Sie sich für 3D-Druckdienste für Ihr Unternehmen entscheiden sollten

    Warum Sie sich für 3D-Druckdienste für Ihr Unternehmen entscheiden sollten

    Im heutigen Wettbewerbsumfeld müssen Unternehmen kontinuierlich Innovationen vorantreiben und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten. 3D-Druckdienste bieten eine einzigartige Lösung, die beide Herausforderungen meistert und sie somit zu einer attraktiven...
  • Die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie

    Die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie

    Die 3D-Drucktechnologie, auch bekannt als additive Fertigung, hat sich seit ihrer Einführung in den frühen 1980er Jahren dramatisch weiterentwickelt. Ursprünglich für die schnelle Prototypenentwicklung entwickelt, ermöglichte sie Ingenieuren und Entwicklern...
  • Was ist der SLA-3D-Drucktechnologieservice?

    Was ist der SLA-3D-Drucktechnologieservice?

    SLA ist die Abkürzung für „Stereolithografie-Erscheinungsbild“ und steht für dreidimensionales, lichthärtendes Formen. Ein Laser mit einer bestimmten Wellenlänge und Intensität wird auf die Oberfläche des Werkstücks fokussiert.
  • Funktionsweise von SLA-3D-Druckern: Ein kurzer Überblick

    Funktionsweise von SLA-3D-Druckern: Ein kurzer Überblick

    SLA (Stereolithografie) 3D-Druck ist eine bahnbrechende Technologie, die die Art und Weise, wie wir Objekte herstellen, revolutioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen additiven Fertigungsverfahren, bei denen geschmolzener Kunststoff verwendet wird, ermöglicht SLA-Druck...
  • Sind SLA-3D-gedruckte Teile und Prototypen wasserdicht?

    Sind SLA-3D-gedruckte Teile und Prototypen wasserdicht?

    Sind SLA-3D-gedruckte Teile und Prototypen wasserdicht? Die Antwort lautet: Ja, das sind sie definitiv. Bei der Stereolithografie, oft kurz SLA genannt, wird ein ultravioletter Laserstrahl auf einen Behälter mit Fotolack fokussiert.
  • Ist SLS oder FDM besser?

    Ist SLS oder FDM besser?

    Wie wir alle wissen, gehören SLS und FDM zu den 3D-Druckverfahren. Diese beiden Drucktechnologien sind sehr unterschiedlich und haben ihre eigenen Besonderheiten. Deshalb werden wir heute ...
  • Vorteile des Vakuumgusses von JSADD 3D

    Vorteile des Vakuumgusses von JSADD 3D

    Vakuumguss, insbesondere von einem Dienstleister wie JSADD 3D, bietet zahlreiche Vorteile für Prototyping und Kleinserienfertigung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 1. „Hohe Detailgenauigkeit und Präzision“: Vakuumguss...
  • Traditioneller Guss vs. 3D-Druck

    Traditioneller Guss vs. 3D-Druck

    Traditionelles Gießen und 3D-Druck sind zwei unterschiedliche Verfahren mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen in der Fertigung. Dieser Artikel vergleicht die beiden Technologien kurz und bündig und konzentriert sich dabei auf die Prozesse.
  • SLA-3D-Druck für den Fahrzeug-Prototypbau

    SLA-3D-Druck für den Fahrzeug-Prototypbau

    Die schrittweise Entwicklung der wissenschaftlichen und technischen Informationstechnologie hat die Entwicklung von Umweltschutz, Leichtbau, Sicherheit und Energieeinsparung in der Transportbranche gefördert.
  • Wie funktioniert SLA-3D-Druck?

    Wie funktioniert SLA-3D-Druck?

    Bei der SLA-Technologie, auch als Stereolithografie bekannt, wird ein Laser auf die Oberfläche eines lichtgehärteten Materials fokussiert, wodurch dieses stufenweise von Punkt zu Linie und von Linie zu Oberfläche aushärtet.