SLA-Technologie, bekannt als Stereolithografie-Verfahren, verwendet einen Laser, um auf die Oberfläche eines lichtgehärteten Materials zu fokussieren, wodurch dieses immer wieder sequenziell von Punkt zu Linie und von Linie zu Oberfläche verfestigt wird, sodass Schichten hinzugefügt werden, die eine dreidimensionale Einheit bilden.
Die meisten SLA 3D-Drucker haben die Vorteile mit niedrigem Preis, großem Formvolumen und geringen Materialabfallkosten, die bei Herstellern von 3D-Druckdiensten und allgemeinen Kunden sehr gefragt sind.
SLA-HarzDruckdienste werden häufig in den folgenden Bereichen eingesetzt: Elektronik, Handplattenmodelle für Verbraucherprodukte, Design und Entwicklung medizinischer Geräte, Modelle für medizinische Chirurgie, kulturell-kreative Produktentwicklung, architektonische Designmodelle, Probeproduktion von Autoteilen, Probeproduktion großer Industrieteile, Kleinserienfertigung von Industrieprodukten.
Der Prozess besteht zunächst darin, mithilfe von CAD ein dreidimensionales Volumenmodell zu entwerfen. Mithilfe diskreter Programme wird das Modell in Scheiben geschnitten und der Scanpfad entworfen. Die erzeugten Daten steuern präzise die Bewegung des Laserscanners und der Hebebühne. Der Laserstrahl wird durch den von der numerischen Steuerung gesteuerten Scanner gemäß dem entworfenen Scanpfad auf die Oberfläche des flüssigen lichtempfindlichen Harzes gerichtet, sodass nach dem Aushärten eine Harzschicht in einem bestimmten Bereich der Oberfläche aufgetragen wird. Wenn eine Schicht fertig ist, wird ein Abschnitt des Teils erzeugt.
Anschließend senkt sich die Hebebühne um eine bestimmte Distanz ab, die Aushärtungsschicht wird mit einer weiteren Schicht flüssigen Harzes bedeckt und anschließend die zweite Schicht gescannt. Die zweite Aushärtungsschicht ist fest mit der vorherigen Aushärtungsschicht verbunden, sodass die Schichten übereinandergelegt einen dreidimensionalen Prototyp bilden.
Nachdem der Prototyp aus dem Harz entfernt wurde, wird er endgültig ausgehärtet und anschließend poliert, galvanisiert, lackiert oder gefärbt, um das gewünschte Produkt zu erhalten.
SLA-Technologiewird hauptsächlich zur Herstellung einer Vielzahl von Formen, Modellen usw. verwendet. Es ist auch möglich, die Wachsform beim Feinguss durch eine SLA-Prototypform zu ersetzen, indem dem Rohmaterial andere Komponenten hinzugefügt werden.
Die SLA-Technologie bietet eine schnellere Formgeschwindigkeit und höhere Genauigkeit, aber aufgrund der Schrumpfung des Harzes während der Aushärtung kommt es unvermeidlich zu Spannungen oder Verformungen.
Daher ist die Entwicklung schrumpfender, schnell aushärtender und hochfester lichtempfindlicher Materialien der Entwicklungstrend.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen und ein 3D-Druckmodell erstellen möchten, wenden Sie sich bitte anJSADD 3D Herstellerjedes Mal.
Zugehöriges SLA-Video:
Autor: Alisa / Lili Lu / Seazon
Veröffentlichungszeit: 16. November 2023