3D-Drucklösungen für die Medizin

Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2024

Dank der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung und der Erweiterung der Anwendungsszenarien wird der globale 3D-Druckmarkt bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 76,17 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass der 3D-Druckmarkt von 2022 bis 2030 eine erstaunliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20,8 % aufweisen und zunehmend vielfältige Anwendungsbereiche und Trends aufweisen wird. Diese Zahl spiegelt auch die breite Anerkennung und Nutzung von 30 Drucktechnologien in Ländern und Regionen weltweit sowie das enorme Marktpotenzial wider.

Die Anwendung des 3D-Bioprintings umfasst drei Aspekte.

Erstens wird es zur Herstellung von Materialien verwendet, die außerhalb des Körpers nicht biokompatibel sind und auf 3D-gedruckte medizinische Modelle, chirurgische Führungen, maßgeschneiderte orthopädische Instrumente usw. angewendet werden können.

Die zweite besteht in der Herstellung biokompatibler In-vivo-Implantate (einschließlich abbaubarer und nicht abbaubarer Materialien), etwa personalisierter permanenter Implantate wie metallgedruckter Unterkieferimplantate sowie biologisch abbaubarer, biomimetischer und gewebetechnisch hergestellter Gerüste, die die Geweberegeneration induzieren;

Die dritte Möglichkeit besteht darin, biomimetische dreidimensionale Gewebe mit lebenden Zellen zu konstruieren. Die Organe und Gewebe wie Haut, Eierstöcke, Blase und Herz, die Tieren transplantiert wurden, behalten nun auch nach der Implantation eine gute Biokompatibilität.

In den letzten Jahren konnten mithilfe des 3D-Bioprintings zur Simulation der für das Wachstum menschlichen Gewebes erforderlichen dreidimensionalen Umgebung und der Zugabe von Wachstumsfaktoren, die die Differenzierung induzieren, einfaches Knochengewebe (Schädel, Unterkiefer, Knorpel), Nervengewebe des Rückenmarks, Blutgefäße und andere Ersatzstoffe, die normalen menschlichen Geweben und Organen ähneln, gezüchtet werden. Damit wurde der Grundstein für die Entwicklung der regenerativen Medizin gelegt.


  • Vorherige:
  • Nächste: