Vorteil
- Hohe Festigkeit und starke Zähigkeit
- Präzise und formstabil
- Hervorragende Temperaturbeständigkeit
- Gute Feuchtigkeitsbeständigkeit
Ideale Anwendungen
- Funktionsmodelle müssen robust sein
- Konzeptionelles Modell
- Kleinserienmodelle
- Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Architektur, elektronische Anwendungen
Technisches Datenblatt
| Flüssigkeitseigenschaften | Optische Eigenschaften | ||
| Aussehen | Hellgelb | Dp | 0,135–0,155 mm |
| Viskosität | 355-455 cps bei 28 ℃ | Ec | 9-12 mJ/cm2 |
| Dichte | 1,11–1,14 g/cm³ bei 25 °C | Dicke der Gebäudeschicht | 0,05 bis 0,15 mm |
| Mechanische Eigenschaften | UV-Nachhärtung | |
| MESSUNG | TESTMETHODE | WERT |
| Härte, Shore D | ASTM D 2240 | 76-82 |
| Biegemodul, Mpa | ASTM D 790 | 2.650-2.760 |
| Biegefestigkeit, Mpa | ASTM D 790 | 65- 74 |
| Zugmodul, MPa | ASTM D 638 | 2.160-2.360 |
| Zugfestigkeit, MPa | ASTM D 638 | 25-30 |
| Bruchdehnung | ASTM D 638 | 12 -20% |
| Kerbschlagzähigkeit lzod, J/m | ASTM D 256 | 58 - 70 |
| Wärmeformbeständigkeitstemperatur, ℃ | ASTM D 648 bei 66 PSI | 58-68 |
| Glasübergang, Tg | DMA, E'peak | 55-70 |
| Dichte, g/cm3 | 1,14-1,16 | |
Die empfohlene Temperatur für die Verarbeitung und Lagerung des oben genannten Harzes beträgt 18–25 °C.
-
SLA-Harz, langlebiges Stereolithografie-ABS wie So...
-
Feine Oberflächenstruktur und gute Härte SLA A...
-
SLA-Harzkautschuk wie weißes ABS wie KS198S
-
SLA-Harz, flüssiges Photopolymer PP wie White Som...
-
Beliebtes 3D-Druck-SLA-Harz ABS wie Brown KS908C
-
Hervorragende Transparenz, SLA-Harz PMMA wie KS15 …



