JSADD 3D 3D-Drucklösungen für Sanitärkeramik

Der JS Additive SLA 3D-Drucker steigert die Effizienz um das Fünfzigfache und revolutioniert den Herstellungsprozess von Sanitärkeramik. Heute sprechen wir über die Anwendung von JS Additive 3D in der Sanitärkeramik. Der Einsatz von JS Additive 3D-Drucklösungen in der Sanitärkeramikproduktion bietet vor allem drei Vorteile.

1. Vereinfachung des Prozesses, der Produktionszyklus wird von einem halben Jahr auf 3 Tage geändert

Ein Badezimmer aus Keramik durchläuft von der Idee bis zum fertigen Produkt traditionelle Handwerkskunst und Dutzende aufwändiger Prozesse, die oft drei Monate oder länger dauern. Mit den SLA-Druckern von JS Additive 3D ändert sich dies grundlegend, und neue Produkte können in nur ein bis drei Tagen gedruckt werden. Toiletten, Wassertanks, Spülrohre und sogar Toilettendeckel und Armaturen können gleichzeitig gedruckt und geformt und mit Leitungswasser gespült werden.

5fd2e54e75bb2

2. 3D-Druck von Keramikformen, effizient und umweltfreundlich

Mit JS Additive SLA 3D-Druckern lassen sich nicht nur keramische Produktmuster, sondern auch Formkerne und Mikroloch-Produktionsformen herstellen. Die 3D-gedruckten Formen können zum Drehen von Gipsformen und zur Herstellung von Keramikprodukten verwendet werden. Die Lösungen finden Anwendung in der Sanitärkeramik, Architekturkeramik, Alltagskeramik, Elektrokeramik, Industriekeramik usw. Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien bietet sie die Vorteile hoher Effizienz, Arbeitsersparnis, geringeren Flächenbedarf und Umweltfreundlichkeit.

5fd2e5f7de01e
5fd2e61304a0b

3. Intelligente Herstellung von Big Data, eine U-Disk verwaltet die gesamte Fabrik

Die Datensammlung der Keramikindustrie basiert auf dem Können erfahrener Handwerker und riesigen Lagerbeständen. Nach jahrelanger Ansammlung beanspruchen verschiedene Formen enormen Lagerraum und sind schwer zu finden. Mit den industriellen SLA-3D-Druckern von JS Additive können alle Produktdaten auf dem Computer gespeichert und bei Bedarf jederzeit abgerufen werden. Innovatives Design am Computer fördert nicht nur die Entwicklung neuer Produkte, sondern spart auch enorme Verwaltungskosten.

5fd2e62f87169

Fallstudie:

ARROW ist ein bekannter Hersteller von Sanitärkeramik in China. Das Unternehmen hat Kings großformatige SLA-3D-Drucker für die Entwicklung von Sanitärkeramik und den Formenbau eingeführt. Dank der leistungsstarken Modellierungsmöglichkeiten des 3D-Drucks konnte die Effizienz der Produktentwicklung um fast das 50-fache gesteigert werden, wodurch ARROW stets an der Spitze des Marktes steht.


Beitragszeit: 06. Mai 2022